Er zählt zu den wichtigsten Malern der Avantgarde des 20. Jahrhunderts, sie ist die Künstlerin mit der Zauberhand – Wassily Kandinsky und Gabriele Münter. Die Ausstellung „Unter freiem Himmel – Unterwegs mit Wassily Kandinsky und Gabriele Münter“ im Lenbachhaus widmet sich erstmals ihren gemeinsamen Wegen in den Jahren 1902 bis 1908.
Auf Einladung des an der Phalanx-Schule lehrenden Kandinsky nahm Münter am Sommeraufenthalt seiner Klasse 1902 in Kochel teil. Ausgestattet mit Kamera, Paletten, kleinen Malpappen, zusammengefalteter Staffelei und verschließbaren Farbtuben fuhren sie mit dem Fahrrad durch die Landschaften des Voralpenlandes eben „Unterwegs unter freiem Himmel“. Nach den ersten gemeinsamen Wochen in Kochel verbrachten sie den zweiten Malsommer der Klasse Kandinskys 1903 in Kallmünz nun als Paar.
Um der angespannten privaten Situation in München auszuweichen – Kandinsky war nämlich verheiratet -, begab sich das Paar von 1904 bis 1908 auf Reisen: die Niederlande, Deutschland, Italien, Frankreich, Tunesien… Hier entwickelten sie ihr erkennbar aufeinander bezogenes künstlerisches Arbeiten. Sie näherten sich demselben Motiv, nutzten dabei verschiedene Techniken, verwendeten unterwegs entstandene Fotografien auch als Vorlage für Zeichnungen, Holzschnitte und Gemälde und diskutierten über individuelle künstlerische Weiterentwicklungen.
Nach vier Jahren Reisezeit fassten sie den Entschluss, das unstete und sozial reduzierte Wanderleben zu beenden, und sich wieder dauerhaft in München niederzulassen. An diesem Punkt endet die Ausstellung, die die besondere künstlerische Nähe Kandinskys und Münters in den frühen gemeinsamen Jahren von 1902 bis 1908 herausstellt.
„Unter freiem Himmel – Unterwegs mit Wassily Kandinsky und Gabriele Münter“ bis 06. Juni 2021 im Lenbachhaus.
In der Reihe „Berühmte Pärchen in München“ gibt es auch
– „Lola Montez und Ludwig I. – eine verhängnisvolle Affäre„
– „Karl Valentin und Liesl Karlstadt – Hinter einem berühmten Mann, steht immer eine starke Frau“
AUSSTELLUNGSORT | Städtische Galerie im Lenbachhaus |
DAUER | max. 1,5 Stunden |
PREIS PRO TEILNEHMER |
15,00 € – inkl. MwSt. |
TEILNEHMERZAHL |
max. 8 Personen |
TERMINE | 31. Oktober 2020 / 11h30-13h00 / Deutsch / ausverkauft
07. November 2020 / 10h30-12h00 / Französisch / stoniert weitere Termine folgen |
MASKENPFLICHT |
Es besteht im gesamten Museum Maskenpflicht, um den Schutz aller Teilnehmenden zu gewährleisten. Eine Teilnahme an Führungen ist mit einem Attests zur Umgehung der Maskenpflicht nicht möglich. Von den Teilnehmer*innen der Führungen werden Kontaktdaten erhoben. Die Formulare für die Kontaktnachverfolgung werden vorab per Mail gesendet und sind von den Teilnehmer*innen ausgefüllt und zurück per Mail an info@wunder-der-stadt.de zurück zu senden.
|